Worte unserer Bewohner:

Worte unserer Bewohner:

Icon mit Lautsprecher

Pflege, die verbindet – Willkommen im St. Nikolausstift in Rhede

Icon mit Lautsprecher

Pflege, die verbindet – Willkommen im St. Nikolausstift in Rhede

Das St. Nikolausstift Rhede Ems ist eine moderne und einladende Einrichtung, die mit viel Liebe und Engagement für die Pflege und Betreuung unserer Bewohner sorgt. Unsere Philosophie basiert auf einem katholischen Konzept und einem Hausgemeinschaftskonzept, das eine individuelle und herzliche Betreuung ermöglicht.

 

Unsere Zimmer:
43 Einzelzimmer und 3 Doppelzimmer bieten unseren Bewohnern ein gemütliches und persönliches Zuhause.

Jedes Zimmer ist freundlich und barrierefrei eingerichtet, damit sich unsere Bewohner wohlfühlen und die nötige Privatsphäre genießen können.

 

Pflegeangebote:
Kurzzeitpflege: Für Menschen, die vorübergehend pflegerische Unterstützung benötigen.

Langzeitpflege: Für Bewohner, die eine dauerhafte Pflege und Betreuung benötigen.

Palliative Versorgung: Wir legen großen Wert auf eine gute palliative Versorgung, um unseren Bewohnern in jeder Lebensphase ein würdevolles und schmerzfreies Leben zu ermöglichen.

 

Die Umgebung:
Das St. Nikolausstift Rhede Ems liegt in einer ruhigen und naturnahen Umgebung. Der Ausblick auf die umliegende Natur und der See direkt nebenan bieten unseren Bewohnern eine entspannende Atmosphäre, die das Wohlbefinden fördert.

 

Unser Betreuungskonzept:
Unser gut aufgebautes Betreuungskonzept stellt sicher, dass jeder Bewohner individuell betreut und versorgt wird. Wir arbeiten eng mit unseren Bewohnern und ihren Angehörigen zusammen, um eine bedarfsgerechte und umfassende Pflege zu gewährleisten.

Wir verfolgen ein Hausgemeinschaftskonzept, das es unseren Bewohnern ermöglicht, sich in einem familiären und unterstützenden Umfeld zu entfalten.

Kooperationen mit externen Partnern sichern eine hohe Pflegequalität und stellen sicher, dass alle gesundheitlichen Bedürfnisse unserer Bewohner bestmöglich abgedeckt werden.

 

Digitale Dokumentation und Kommunikation:
Durch den Einsatz einer digitalen Dokumentation bieten wir eine effiziente und transparente Verwaltung der Pflegeprozesse.

Unsere Bewohner, Mitarbeiter und deren Angehörige profitieren von vielfältigen Kommunikationswegen, unter anderem durch unser internes Programm „Medifox Connect“. Dieses Programm ermöglicht es, dass Angehörige, Ärzte und Mitarbeiter in engem Austausch bleiben und alle relevanten Informationen schnell und sicher geteilt werden können.

 

Ärztliche Versorgung:
Eine gute ärztliche Versorgung ist für uns selbstverständlich. Unsere Bewohner werden regelmäßig von Hausärzten sowie Fachärzten besucht, die die medizinische Betreuung sicherstellen und regelmäßig Visiten durchführen. Dies gewährleistet eine optimale gesundheitliche Versorgung.

 

Individuelle Betreuung:
Jeder Mensch ist einzigartig, daher bieten wir eine individuelle Betreuung, die auf die persönlichen Bedürfnisse und Wünsche jedes einzelnen Bewohners abgestimmt ist. Unser Ziel ist es, den Bewohnern ein hohes Maß an Lebensqualität zu bieten.

 

Gemeinschaft und Fürsorge:
Unser Team besteht aus engagierten und qualifizierten Fachkräften, die mit Herz und Verstand für die Pflege und das Wohl unserer Bewohner sorgen. Wir setzen auf ein respektvolles Miteinander und fördern das Gefühl der Gemeinschaft.

Icon von einem Haus

Das Leben im St. Nikolausstift:

Icon von einem Haus

Das Leben im St. Nikolausstift:

Pflege, die Vertrauen schafft:
Unsere qualifizierten Pflegekräfte stehen rund um die Uhr für unsere Bewohner bereit – mit einem offenen Ohr und viel Einfühlungsvermögen.

 

Moderne und gemütliche Zimmer:
Unsere liebevoll eingerichteten Einzel- und Doppelzimmer bieten Privatsphäre und Komfort. Die Zimmer können individuell mit persönlichen Gegenständen gestaltet werden, um ein echtes Zuhause-Gefühl zu schaffen.

 

Beliebt und gefragt: Das St. Nikolausstift ist so geschätzt, dass es hin und wieder zu kurzen Wartezeiten kommt – ein Zeichen für die hohe Zufriedenheit und das Vertrauen, das uns entgegengebracht wird.

Icon von zwei gekreuzten Bleistiften

Projekt „Ohne Arzt“ – Medizinische Versorgung neu gedacht.

Icon von zwei gekreuzten Bleistiften

Projekt „Ohne Arzt“ – Medizinische Versorgung neu gedacht.

Im St. Nikolausstift gehen wir neue Wege, um die medizinische Versorgung unserer Bewohnerinnen und Bewohner noch flexibler, effizienter und zeitgemäßer zu gestalten. Mit unserem innovativen Projekt „Ohne Arzt“ nutzen wir moderne digitale Technologien, um hausärztliche Betreuung auf einem neuen Niveau zu ermöglichen – auch dann, wenn kein Arzt vor Ort ist.

 

Wie funktioniert das?
Dank spezieller Schulungen ist unser Pflegefachpersonal in der Lage, verschiedene medizinische Untersuchungen direkt im Haus durchzuführen – ganz ohne physische Anwesenheit eines Arztes.
Hierfür stehen uns moderne digitale Untersuchungsgeräte zur Verfügung, darunter:

• ein Blutdruckmessgerät
• ein EKG-Gerät
• ein digitales Stethoskop
• ein mobiles Ultraschallgerät

Die erhobenen Daten werden über eine sichere Verbindung in Echtzeit an unsere kooperierende Ärztin übermittelt, die direkt aus der Ferne Einsicht nehmen und die weiteren Schritte einleiten kann –
schnell, präzise und ortsunabhängig.

 

Vorteile für unsere Bewohner:innen
• Schnellere Diagnosen ohne lange Wartezeiten
• Weniger Belastung durch unnötige Transportwege
• Höhere Lebensqualität durch mehr Kontinuität in der Versorgung
• Moderne Technik, kombiniert mit menschlicher Zuwendung

 

Ein Schritt in die Zukunft
Mit dem Projekt „Ohne Arzt“ leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Digitalisierung in der Pflege – und zeigen, dass moderne Technik und persönliche Betreuung Hand in Hand gehen können. Unser Ziel ist es, Menschen dort bestmöglich zu versorgen, wo sie leben – mit Empathie, Kompetenz und Innovation.

Icon mit Lautsprecher

Zertifiziert. Verlässlich. Transparent.

Icon mit Lautsprecher

Zertifiziert. Verlässlich. Transparent.

Icon mit Sprechblase

Wir sind für dich da:

Icon mit Sprechblase

Wir sind für dich da:

Unser Team – erreichbar unter einer Nummer.

  • 0 49 64 9183 0

Oder per E-Mail an:

Foto von Frau Frerichs

Frau Marita Frerichs
Geschäftsführung und Heimleitung

Foto von Frau Zurborn

Frau K. Zurborn
Pflegedienstleitung

Foto von Frau Kruth

Frau S. Kruth
Verwaltung

Foto von Frau Rzodeczko

Frau L. Rzodeczko
Stellv. Pflegedienstleitung & Praxisanleitung

Grafik mit dem Inhalt Hier könnest du sein! Unsere freien Stellen.
Icon von einem Telefonhörer

Ihr Kontakt zu uns:

Icon von einem Telefonhörer

Ihr Kontakt zu uns:

Ob für sich selbst oder einen geliebten Menschen – wir beraten Sie gerne persönlich, beantworten alle Ihre Fragen und unterstützen Sie bei der Entscheidung.

Erfahren Sie mehr über das Leben und die Pflege bei uns im St. Nikolausstift – Ihre Lebensqualität ist unsere Herzensangelegenheit.

 

Jetzt Kontakt aufnehmen